News

Site: Offiziellenvereinigung Flag Football Deutschland
Course: Offiziellenvereinigung Flag Football Deutschland
Book: News
Printed by:
Date: Thursday, 23 January 2025, 8:52 AM

Description

Alle Nachrichten und Bullets findet ihr in diesem Bereich.

Tragen von Kopfschutz

In letzter Zeit wurden der Regelkommission wiederholt Anfragen bezüglich Kopfbedeckungen, insbesondere Kopfschutzmützen und -stirnbändern gestellt. Die Regelkommission möchte darauf hinweisen, dass mit Ausnahme von Laufmützen und Skull Caps (also eng anliegende, dünne Mütze) keine Kopfbedeckungen erlaubt sind (AFVD Regeln Flag Football R 1-3-3 b und AFVD Ligaordnung 2025 B 8.8). Insbesondere verboten ist jegliche Form von Gurdian Cap oder Guardian Head Band (Mützen / Stirnbänder mit integriertem Schutz), Fischerhüte oder Baseball Caps. Die Offiziellen werden Spielende mit vorstehender illegaler Ausrüstung auffordern das Spielfeld zu verlassen und gemäß R 9-2-2 h zu verfahren. Dies gilt für sowohl Senioren- als auch Jugendspiele.

Landesverbände können dies anders regeln mit einem entsprechenden Hinweis an ihre Offizielle. Die Regelkommission empfiehlt davon abzuraten und den Umgang deutschlandweit einheitlich zu handhaben.

Bei Fragen bitte an Sebastian wenden: s.sudholt@afvd.de

Datum: 27.12.2024

Termine Lizenzlehrgänge 2025

Für das kommende Jahr stehen die Lehrgangtermine fest. Zusätzlich sollen noch Präsenztermine (F4) angeboten werden. Die Termine werden ergänzt sobald diese feststehen. Diese sind abhängig von den ersten Spieltagen nächstes Jahr.

Alle Fragen Rund um das Thema Lizenzlehrgang werden auf dieser FAQ-Seite beantwortet.

Die Anmeldung ist nun möglich. Hierzu auf den Link vom jeweiligen Termin klicken und den Einschreibeschlüssel beim Link kopieren.

ACHTUNG: Mit dem eintragen in einen Kurs wird die Teilnahmegebühr von 15 Euro erhoben. Die Rechnung wird seitens des AFVDs im Laufe des Jahres 2025 gestellt.

Alle Termine sind Online Lehrgänge und starten um 10 Uhr und gehen bis 18 Uhr inklusive Prüfung.

F4-Lehrgang

nur für Personen ohne Lizenz

 F3-Lehrgang

nur für F3 Lizenzinhabende die mind. 4 Spiele in der abgelaufenen Spielzeit gepfiffen haben.

Alle die in der abgelaufenen Spielzeit eine F3-Lizenz hatten, wird empfohlen erneut an der F3-Lizenz teilzunehmen, da in der neuen F3-Lizenz die Strafdurchführung eingeführt wird und in der neuen F2-Lizenz, davon ausgegangen wird, dass man die Strafdurchführung beherrscht.

F2-Lehrgang

F2 Lizenzinhabende die mind. 4 Spiele in der abgelaufenen Spielzeit gepfiffen haben
F3 Lizenzinhabende die mind. 4 Einsätze in der abgelaufenen Spielzeit

Alle die in der abgelaufenen Spielzeit eine F3-Lizenz hatten, wird empfohlen erneut an der F3-Lizenz teilzunehmen, da in der neuen F3-Lizenz die Strafdurchführung eingeführt wird und in der neuen F2-Lizenz, davon ausgegangen wird, dass man die Strafdurchführung beherrscht.

F1-Lehrgang

F1 Lizenzinhabende die mind. 5 Spiele in der letzten Saison gepfiffen haben
F2 Lizenzinhabende die in mind. 2 aufeinander folgenden Spielzeiten eine F2-Lizenz besitzen UND mindestens 20 Einsätze in Summe gepfiffen haben, davon mindestens 5 in der abgelaufenen Spielzeit

Bei Fragen gerne an Chris wenden: c.kaempfe@afvd.de

Datum: 26.11.2024

Bundesversammlung OFFD - 28.11.2024

Einladung zur 5er Flag Bundesschiedsrichterversammlung 

Liebe Offizielle des 5er Flag Footballs, 
unsere diesjährige ordentliche Bundesoffiziellenversammlung findet 

am 28. November, um 19 Uhr 

Online über Zoom statt. Der Einladungslink hierzu erfolgt rechtzeitig.
Die Wahlen werden ebenfalls über Zoom stattfinden. 

Tagesordnung

  1. Begrüßung

  2. Wahl der Protokollführung

  3. Berichte durch die einzelnen Kommissionen

  4. Versammlungsorganisation:

    1. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Bundesoffiziellenversammlung

    2. Wahl der Disziplinarkommission

  5. Ausblick für 2025

  6. Sonstiges  

Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnung müssen spätestens eine Woche vor der Versammlung (21.11.2024 EOB) schriftlich bei der Flag-Kommission eingereicht werden, damit die Flag-Kommission diese noch auf die Tagesordnung setzen kann.

Teilnahmeberechtigt ist jeweils ein lizenzierter Flag-Schiedsrichter als Versammlungsvertretenden eines jeden Mitgliedvereins, welcher in einer Flagliga in einem Landesverband des AFVD oder einer Flagliga des AFVD zum 5er Flag Football gemeldet ist. Die Teilnahme an mehr als einem Regelspielbetrieb erhöht nicht die Zahl der Versammlungsvertretenden.
Die Meldung für die Bundesversammlung erfolgt unter folgendem Formular:
https://cloud.afvd.de/index.php/apps/forms/s/2QC3BeZcaFwAZWJ6dHe4TzLG
Eine Anmeldung ist bis eine Woche vor der Bundesversammlung (21.11.2024 EOB) möglich. An die dort hinterlegte E-Mailadresse geht die Einladung.

Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.

Mit sportlichen Grüßen 

Christoph Kämpfe - c.kaempfe@afvd.de
Flag-Officials-Commissioner

Urban Meckel - u.meckel@afvd.de
Vice-Flag-Officials-Commissioner

Datum: 11.11.2024

Ausschreibung Relegation

Die Termine für die Relegationen stehen nun final fest. Alle Relegationen werden am Samstag, den 28. September 2024, stattfinden.

Für die Relegationen werden Offizielle gesucht. Die Anreise und ggf. Übernachtung erfolgt auf eigene Kosten. Bei Interesse kannst du dich hier anmelden: https://forms.gle/X38aU31taSBtRWWX9

Bewerbungsende ist der Samstag, 21. September 2024. Die Informationen bzgl. Nominierung erfolgt in der darauf folgenden Woche so zeitnah wie möglich.

Bei Fragen wende dich bitte an Chris: c.kaempfe@afvd.de

Datum: 02.09.2024

Aktualisierte BOFF - F4 Lizenzen

Neue F4-Lizenz für Flag Football Schiedsrichter

Auf der Flag Football Bundesversammlung für Schiedsrichter am 20. Dezember 2023 wurde ein Antrag zur Einführung der F4-Lizenz angenommen. Im Laufe des Jahres 2024 wurde diese neue Lizenz in die Bundesschiedsrichter Ordnung für Flag Football (BOFF) integriert. Die F4-Lizenz soll die Struktur und Effizienz des Lizenzsystems verbessern und insbesondere die F2-Lizenz entzerren.

Wichtige Änderungen und Neuerungen:

  • Entzerrung der F2-Lizenz: Mit der Einführung der F4-Lizenz wird der Druck auf die F2-Lizenzinhaber verringert, indem eine zusätzliche Lizenzstufe eingeführt wird, die spezifische Kompetenzen und Verantwortlichkeiten umfasst.
  • Erhöhte Mindestspielanzahl für F2/F1: Die Anzahl der Mindestspiele, die zur Erlangung einer F2- oder F1-Lizenz erforderlich sind, wurde erhöht. Diese Maßnahme soll die Qualität und das Niveau der Lizenzen weiter anheben.
  • Keine Auswirkungen auf bestehende Lizenzen: Bestehende Lizenzen behalten ihre aktuelle Lizenzstufe und sind von den Änderungen in der aktuellen Spielzeit 2024 nicht betroffen, auch nicht die Mindestanzahl an Spielen zur Erhaltung der Lizenz.
  • Gültigkeit der neuen Lizenzen: Die neuen Bestimmungen treten sofort in Kraft und gelten somit für alle Ausbildungen, die ab 01.08.2024 starten.
  • Verlängerung der F4-Lizenz: Eine Verlängerung der F4-Lizenz ist nicht vorgesehen.

Die Einführung der F4-Lizenz stellt einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung und Professionalisierung des Lizenzsystems dar.

Bei Fragen bitte an: Chris Kämpfe / c.kaempfe@afvd.de

Die BOFF ist zu finden im Google-Drive Link auf der Seite: https://offd.de/offd/moodle/mod/page/view.php?id=314

Datum: 31.07.2024